Steuerkreis "Lust auf Technik"
Die Ingenieurkammer Niedersachsen engagiert sich mit der Stiftung NiedersachsenMetall sowie Ingenieur- und Wirtschaftsverbänden im Kooperationsverbund Lust auf Technik für die Förderung von Technikbildung und technischem Nachwuchs. Denn die frühzeitige Förderung von Technikverständnis bei Mädchen und Jungen ist die beste Voraussetzung für die Wahl eines ingenieurtechnischen Berufes oder Studienganges.
TECHNIK VERBINDET am 13. Juni 2023
Faszination für Technik wecken und Anregungen zur Berufsorientierung geben
Sie ist wieder da: Am 13. Juni heißt es zum 10. Mal „Technik verbindet“. Das Besondere: Es sind Schülerinnen und Schüler, die ihre Projekte ausstellen. Lehrkräfte sind zu Austausch und Information in unseren Talking Points eingeladen. Wir geben Anregungen für einen unkonventionellen, zukunftsorientierten Unterricht und Hinweise für die Zusammenarbeit mit anderen schulischen und außerschulischen Partnern und Partnerinnen wie "Arduino" und Robotik. Und vielleicht gewinnen Sie sogar den Publikumspreis für das beste Projekt?!
Die Teilnahme ist kostenlos. Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt.
Wann?
13. Juni 2023 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo?
Forum der Carl-Friedrich-Gauß-Schule, Kooperative Gesamtschule, Hemmingen

Ihr möchtet Eure Projekte ausstellen?
Schnell anmelden, denn die Plätze sind begrenzt.
Anmeldeschluss ist am 2. Mai 2023
Wir freuen uns auf Eure Projekte
Newsletter TTS | Treffpunkt Technik in der Schule
Dieser Newsletter ist unser pralles Informationspaket für alle Themen rund um Technik im Schulunterricht. Wir stellen Initiativen und Modelle zur Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichts vor, informieren über Kooperationen von Schulen und Wirtschaft, geben Tipps und Hinweise zu Fort- und Weiterbildungen und zeigen praktische Beispiele aus dem Unterricht für MINT-Lehrkräfte. Der Newsletter erscheint drei Mal im Jahr.
Hier geht's zu den aktuellen Ausgaben Newsletter TTS
Ansprechpartner/in