Kontakt

Ingenieurkammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hohenzollernstr. 52
30161 Hannover

Telefon 0511 39789-0

Fax 0511 39789-34

kammer(at)ingenieurkammer.de

Aktuelles

Zukunft Niedersachsen: Politischer Austausch

Zukunft Niedersachsen

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Deutsches Ingenieurblatt

Deutsches Ingenieurblatt

Meldungen


29.03.2023

Umfrage HOAI-Novellierung

Auswertung von abgerechneten Projekten gemäß HOAI: In diesem Jahr führt der AHO mit Unterstützung der Bundesingenieurkammer und des VBI hierzu eine…

weiter

29.03.2023

Veranstaltungen BIM | Digitalisierung

 

BIM-Sprechstunde vom Mittelstand-Digital Zentrum Bau

Termin: 04.04.2023 | 16:00 – 17:00 Uhr  Online, kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

https…

weiter

22.03.2023

Umfrage Digitalisierung in der Bauwerksprüfung

Digitalisierung in der Bauwerksprüfung nach DIN 1076: Bis zum 6. April führt der VFIB e. V.  eine Umfrage zum Thema Digitalisierung und demaktuellen…

weiter

21.03.2023

Internationaler Tag des Waldes

Am 21. März ist der Internationale Tag des Waldes unter dem diesjährigen Motto „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“. Die FAO Food and Agriculture…

weiter

16.03.2023

Wolfsburger Gespräche mit Heribert Prantl

28. März | Die Veränderung der Arbeit in der digitalisierten Welt angesichts von Fachkräftemangel bei Technikern, Ingenieuren und Handwerkern: Zu  die…

weiter

07.03.2023

Seminar: Klimafreundlich Bauen und Sanieren

Am Mittwoch, 15. März 2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr lädt die Bundesingenieurkammer gemeinsam mit der Bundesarchitektenkammer und der KFW zum Online-Sem…

weiter

06.03.2023

© Robert Kneschke | AdobeStock

Stellungnahme zum VgV-Änderungsentwurf

Kritik am Referentenentwurf zur Änderung der Vergabeverordnung (VgV): Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat neben weiteren…

weiter

04.03.2023

4. März ist World Engineering Day

For sustainable development: Mit dem 4. März 2023 als Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung macht die UNESCO auf den…

weiter

01.03.2023

Wolfsburger Gespräche am 9. März

"Klima-Neutralität bis 2050 – das Aus für Öl und Gas?"
Dies ist der Themenschwerpunkt der Wolfsburger Gespräche am Donnerstag, 9. März 2023 um 16:30…

weiter

01.03.2023

Stellungnahme zur Vergabeverordnung

Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf der Vergabeverordnung (VgV)

Ein gesunder Markt an Planungsleistungen für Städte und Kommunen geht…

weiter