Kammerrecht
Die Ingenieurkammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und führt die gesetzlichen Aufgaben nach dem Niedersächsischen Ingenieurgesetz (NIngG) durch. Zu den vordringlichen Aufgaben gehört der Schutz der Berufsbezeichnung Ingenieurin und Ingenieur, die Führung der Listen der Beratenden Ingenieurinnen und Ingenieure, der Entwurfsverfasserinnen und Entwurfsverfasser und der Tragwerksplanerinnen und Tragwerksplaner, die Überwachung der Berufspflichten der Kammermitglieder und die Bestellung von Sachverständigen sowie die Durchführung von Schlichtungsverfahren. Als Dienstleister für die Allgemeinheit und für die Mitglieder bieten wir ein umfassendes Informationsangebot. Im Einzelnen ergeben sich die Aufgaben insbesondere aus § 27 NIngG.
Die Ingenieurkammer ist Selbstverwaltungskörperschaft, d. h., sie kann im Rahmen des Niedersächsischen Ingenieurgesetzes Satzungen beschließen, die teilweise von der Aufsichtsbehörde zu genehmigen sind.
Das Niedersächsische Ingenieurgesetz in der geltenden Fassung und die wichtigsten Regelwerke der Ingenieurkammer Niedersachsen finden Sie nachfolgend:
- Niedersächsisches Ingenieurgesetz (NIngG)356 KBvom 25. September 2017 / Gültig ab 30. September 2017 | Stand: zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 23.03.2022 (Nds. GVBl. S. 218)HOAI (mit Änderungskennung)655 KBFassung vom 01.01.2021Hauptsatzung der Ingenieurkammer Niedersachsen82 KBFassung vom 16.07.2015Beitragssatzung der Ingenieurkammer Niedersachsen41 KBFassung vom 02.11.2021 einschließlich Auszug aus der Wirtschaftssatzung 2022 zu den Beiträgen für das Jahr 2022.Gebühren- und Auslagensatzung der Ingenieurkammer Niedersachsen (GebS)162 KBFassung vom 07.07.2022Satzung des Versorgungswerks328 KBFassung vom 24.03.2022Fortbildungsrichtlinie67 KBFassung vom 05.07.2004, gültig bis 30.06.2022Fortbildungssatzung143 KBFassung vom 24.03.2022, gültig ab 01.07.2022Sachverständigensatzung303 KBFassung vom 24.03.2022Richtlinie zur Sachverständigenordnung125 KBFassung vom 11.12.2018Verfahrensordnung zur Anerkennung von Sachverständigen für Erd- und Grundbau117 KBFassung vom 09.12.1998Sachgebietsregistersatzung Brandschutz93 KBFassung vom 24.03.2022Sachgebietsregistersatzung Energieeffizienz149 KBFassung vom 24.03.2022Sachgebietsregistersatzung Geotechnik95 KBFassung vom 07.07.2022Sachgebietsregistersatzung SiGeKo95 KBFassung vom 07.07.2022Sachgebietsregistersatzung Wiederkehrende Bauwerksprüfung184 KBFassung vom 07.07.2022Satzung der Stiftung der Igenieurkammer Niedersachsen86 KBFassung vom 05.07.2007Schlichtungsordnung92 KBFassung vom 06.12.2005Satzung zur Regelung von Einzelheiten zur Durchführung von Ausgleichsmaßnahmen nach § 8 Absatz 3 Niedersächsisches Ingenieurgesetz130 KBFassung vom 07.12.2017Leitlinien zur Auslegung der Berufspflichten143 KBFassung vom 24.06.2003Wahlsatzung für die Wahl der Vertreterversammlung107 KBFassung vom 05.08.2010Wirtschaftssatzung und Wirtschaftsplan 2022293 KBDie Ingenieurkammer Niedersachsen erstellt für jedes Wirtschaftsjahr eine Satzung sowie einen Wirtschaftsplan.