Sachverständigentag 2022 der Ingenieurkammer Niedersachsen
Dienstag, 13. September 2022
Einlass: 13:00 Uhr | Beginn: 14:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsort: HCC Hannover Congress Centrum
Blauer Saal | Theodor-Heuss-Platz 1 – 3 | 30175 Hannover
Die Ingenieurkammer Niedersachsen lädt Sie herzlich zum Sachverständigentag 2022 ein. Wir freuen uns, dass wir Sie in diesem Jahr wieder zu einer Präsenzveranstaltung begrüßen können. Wie gewohnt haben wir ein interessantes Programm für Sie zusammengestellt und Referenten eingeladen, die zu Rechts- und Fachthemen mit Praxisbezug berichten.
Bei einem anschließenden Get-Together ist auch Zeit und Gelegenheit zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch.
Programm
Eröffnung
Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler
Präsident der Ingenieurkammer Niedersachsen
Elektronische Kommunikation mit Gerichten
Dipl.-Betrw. Bernhard Floter
Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Institut für Sachverständigenwesen e.V. | Köln
Brandgefährdung durch Elektromobilität
Prof. Dr.-Ing. Joachim Berg
Hochschule Flensburg
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Maschinen und Antriebstechnik und Elektrofahrzeuge
Sachverständige Unterstützung bei der Sicherung von Deponien
Dipl.-Ing. Wolfgang Oltmanns
Beratender Ingenieur | Braunschweig
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Erd- und Grundbau mit Schwerpunkt Deponietechnik
Moderation
Prof. Dr.-Ing. Klaus Peters, Vorsitzender Sachverständigenausschuss
Fortbildung
Die Teilnahme am Sachverständigentag 2022 wird von der Ingenieurkammer Niedersachsen als Fortbildung anerkannt.
Fortbildungspunkte: 3
3-G Regelung
Die Durchführung der Veranstaltung unterliegt den Bedingungen der geltenden Coronaregelungen. Trotz derzeit entfallenden gesetzlichen Auflagen findet die Präsenzveranstaltung zum Gesundheitsschutz aller Anwesenden unter Einhaltung der bekannten 3G-Regel statt. Bitte führen Sie daher einen Geimpft-, Genesen- oder Getestet-Nachweis bei der Veranstaltung mit sich. Wir empfehlen außerdem das Tragen einer medizinischen Maske (OP-Maske, FFP-2 u. ä.) abseits eines Sitzplatzes.
Kurzfristige Änderungen sind möglich. Bitte informieren Sie sich kurz vor der Veranstaltung an dieser Stelle über die aktuellen Bedingungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei, die zugelassene Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.
Wir bitten bei Interesse um rechtzeitige Anmeldung, spätestens bis zum 2. September 2022.
Sollten Sie nach einer Anmeldung verhindert sein, bitten wir um kurze Mitteilung. Vielen Dank.
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an veranstaltung(at)ingenieurkammer.de