Kontakt

Ingenieurkammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hohenzollernstr. 52
30161 Hannover

Telefon 0511 39789-0

Fax 0511 39789-34

kammer(at)ingenieurkammer.de

Ingenieurrechtstag am 19. November 2025

KI – ein Werkzeug für die Planungspraxis?!  

Datum: Mittwoch, 19. November 2025

Veranstaltungsort: IHK Hannover | Bischofsholer Damm 91
30173 Hannover

Einlass: 10:30 Uhr

Beginn: 11:00 Uhr

Ende: 15:00 Uhr

Parken:
Auf dem Gelände der IHK stehen nur beschränkt Besucherparkplätze zur Verfügung. 
Es wird empfohlen, die öffentlichen und kostenfreien Parkplätze entlang der Straße Bischofsholer Damm oder den öffentlichen Parkplatz am Krankenhaus "Auf der Bult", Janusz-Korczak-Allee 16, zu nutzen.

Programm

Eröffnung
Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler
Präsident der Ingenieurkammer Niedersachsen

NBauO: Wege zum einfacheren und günstigeren Bauen 
Claudia Simon
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen

KI im Bauwesen – Wer plant hier was?
Prof. Dr.-Ing. Rainer Schwerdhelm 
Vorstandsmitglied Ingenieurkammer Niedersachsen 
Jade Hochschule Oldenburg, Mobilität und Steuerung von Verkehrsströmen

KI-Agenten im Ingenieurbüro – Praxis, Entwicklung und Forschung
Stefan Kaufmann
PM Innovation und KI, ALLPLAN GmbH

Mittagspause    

KI zwischen unendlichen Möglichkeiten und gesetzlicher Regulierung
Rechtsanwalt Joerg Heidrich
Fachanwalt für IT-Recht
Heidrich Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB, Hannover

Prompt Engineering – Die Sprache der KI
M. Sc. Michael Köster
Hanack und Partner mbB Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure, Hamburg

Podiumsdiskussion KI – ein Werkzeug für die Planungsbranche?! 
Moderation: Stephan von Friedrichs, Hauptgeschäftsführer Ingenieurkammer Niedersachsen


Fortbildungspunkte

Der Ingenieurrechtstag wird von der Ingenieurkammer Niedersachsen mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.  


Anmeldung

Option 1: Anmeldung für Mitglieder, Politik und Verwaltung

Die Teilnahme ist für Mitglieder der Ingenieurkammer Niedersachsen und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung kostenfrei. Bitte melden Sie sich mit dem unten stehenden Formular an.

Option 2: Anmeldung für Gäste

Für Gäste beträgt das Entgelt für die Veranstaltung 49,– Euro. Bitte melden Sie sich mit einem separaten Formular an. Hier klicken zur Anmeldung

Datenschutzhinweis: Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre anlässlich dieser Veranstaltung erhobenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Organisation der Veranstaltung verarbeitet werden. Eine Weiterverarbeitung über diesen Zweck hinaus erfolgt nicht. Datenschutzerklärung


Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?

Schreiben Sie eine E-Mail an veranstaltung(at)ingenieurkammer.de

Ansprechpartner/in

Bettina Berthier M.A.
Sachgebietsleitung
0511 39789-23
E-Mail
Jenny Niescery-Wißert
Teamassistenz
0511 39789-33
E-Mail