Die Kienlesbergbrücke in Ulm wird mit dem Deutschen Ingenieurbaupreis 2020 ausgezeichnet. Die Konzeptidee des 2018 fertiggestellten Siegerprojektes stammt vom Büro KREBS + KIEFER Ingenieure GmbH aus Karlsruhe. Bauherr sind die Stadtwerke Ulm. Das Siegerprojekt ist mit 30.000 Euro dotiert.
Darüber hinaus wurden vier Auszeichnungen mit jeweils 5.000 Euro Preisgeld sowie drei Anerkennungen mit je 3.000 Euro vergeben.
Auch ein niedersächsischer Preisträger ist dabei – gleich zweimal: Unter den Auszeichnungen befindet sich erstens das Projekt "Rückbau der Lahntalbrücke Limburg" in Limburg an der Lahn, das vom Ingenieurbüro Marx Krontal Partner aus Hannover realisiert wurde. Bauherr ist die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) in Vertretung des Landes Hessen für die Bundesrepublik Deutschland. Zweitens erhält das Ingenieurbüro Marx Krontal Partner aus Hannover eine Anerkennung für das Projekt 'Erneuerung der Eisenbahnüberführung Lange-Feld-Straße, Hannover'. Bauherr ist hier die DB Netz AG.
Die Bandbreite der eingereichten Arbeiten war groß. Neben Hochbau- und konstruktiven Ingenieurbauprojekten haben sich die Teilnehmenden auch dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gewidmet.
Präsident der Bundesingenieurkammer, Hans-Ullrich Kammeyer: "Es hat mich sehr gefreut, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Beiträge von hoher ingenieurtechnischer Qualität zum Deutschen Ingenieurbaupreis eingereicht wurden. Das hat die Entscheidung erneut sehr schwer gemacht. Mit der Kienlesbergbrücke in Ulm gewinnt ein Projekt, dass Ingenieurinnen und Ingenieure durch die vielen schwierigen Rahmenbedingungen vor große Herausforderungen gestellt hat. Diese komplizierte Aufgabe wurde auf sehr überzeugende und Ressourcen schonende Art gelöst. Das Ergebnis ist eine Kombination aus zweigleisiger Straßenbahnbrücke und breiter Fußgängerbrücke, die konstruktiv und gestalterisch außerordentlich gut gelungen ist.“
Der Deutsche Ingenieurbaupreis wird im Zweijahresrhythmus verliehen und ist als Staatspreis der bedeutendste Preis für Bauingenieure in Deutschland. Der Preis wurde in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in gemeinsamer Trägerschaft durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und die Bundesingenieurkammer ausgelobt.
Die vollständige Liste der Auszeichnungen und Anerkennungen im Rahmen des Deutschen Ingenieurbaupreises 2020 finden Sie hier.
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung der Bundesingenieurkammer und des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat