Am 26. August 2025 fand der zweite Teil unseres beliebten KammerTalk-Crashkurses zum Thema Arbeitsrecht statt – und das mit großem Erfolg! Über 60 Mitglieder der Ingenieurkammer Niedersachsen nahmen an der Online-Veranstaltung teil, um sich praxisnah und kompakt über rechtliche Stolperfallen im laufenden Arbeitsverhältnis zu informieren.
Unter dem Titel „Rechtssicher durchstarten“ führte Dr. Andreas Winkelbach, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei STOBBE Rechtsanwälte, durch die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen, die im Berufsalltag regelmäßig für Unsicherheit sorgen. Den Auftakt machte das Thema Urlaub, bei dem Dr. Winkelbach anschaulich erläuterte, wie sich der Jahresurlaubsanspruch bei verschiedenen Arbeitszeitmodellen berechnet und welche Regelungen bei Teilzeit, Minijobs oder längerer Abwesenheit gelten.
Im Anschluss widmete sich der Referent dem oft unterschätzten Thema Krankheit im Arbeitsverhältnis. Besonders eindrücklich war der Hinweis, dass Arbeitnehmer verpflichtet sind, ihre Erkrankung vor Arbeitsbeginn dem Arbeitgeber mitzuteilen – andernfalls kann dies als Verletzung einer arbeitsvertraglichen Nebenpflicht gewertet und mit einer Abmahnung geahndet werden.
Auch Fragen zu Mutterschutz, Elternzeit, Schwerbehinderung und Kündigung wurden praxisnah und verständlich beantwortet. Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Hinweise, wie sie typische Fehler vermeiden und sich rechtlich absichern können.
Wir danken Dr. Winkelbach für seinen fundierten und lebendigen Vortrag sowie allen Teilnehmenden für ihr Interesse und die aktive Mitwirkung. Der KammerTalk hat erneut gezeigt, wie wichtig und hilfreich kompakte Wissensformate für unsere Mitglieder sind.
Sie möchten künftig ebenfalls Einladungen zu unseren KammerTalks erhalten?
Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrer aktuellen Adresse.