Kontakt

Ingenieurkammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hohenzollernstr. 52
30161 Hannover

Telefon 0511 39789-0

Fax 0511 39789-34

kammer(at)ingenieurkammer.de

Aktuelle Meldungen

Neuer Kurs zur Erlangung des Zertifikats LCA-Bilanzierung

© rawintanpin | AdobeStock

Das Zertifikat ist für Energieeffizienz-Experten ab 01.11.2025 Pflicht, um Förderanträge für Neubauten einreichen zu können.

Die Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt bietet einen zweitägigen Kurs am 27.08.2025 und 03.09.2025 an, der auf die Erlangung des Qualifikationszertifikats "LCA-Bilanzierung gem. QNG für KFN WG" vorbereitet und mit der Prüfung abschließt. Mitglieder der Ingenieurkammern und Architektenkammer können zu einem ermäßigten Preis teilnehmen.

Fachkräfte, die eine sogenannte Lebenszyklusanalyse von Gebäuden – auf Englisch: Life Cycle Assessment (LCA) – durchführen können, werden von der Deutschen Energie-Agentur (dena) in der Energieeffizenz-Expertenliste gelistet. Um Förderanträge für Neubauten einreichen zu können, ist ein dortiger Eintrag in der LCA-Kategorie ab dem 01.11.2025 nötig. Voraussetzung dafür ist das Qualifikationszertifikat "LCA-Bilanzierung gem. QNG für KFN WG", das durch den Kurs erlangt werden kann. Bei allen anderen in die Energieeffizienz-Expertenliste eingetragenen Personen ohne Zertifikat wird der gesetzte Haken für "Neubau" entfernt.

Der Kurs der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt umfasst 12 Unterrichtseinheiten zzgl. zwei Unterrichtseinheiten zur Prüfung. Die Teilnehmenden erlernen die LCA-Bilanzierung (Lebenszyklusanalyse) für Wohngebäude, die in allen KfW-Förderprogrammen für Neubauten verpflichtend ist.

Der Kurs gewährleistet, dass die Anforderungen des Regelheftes der dena zur Qualifikationsmaßnahme "LCA" abgedeckt werden. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie sich in diese Kategorie der EEE-Liste eintragen.

Die Termine in Präsenz:
Teil 1: 27.08.2025, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr inkl. Pausen
Teil 2: 03.09.2025, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr inkl. Pausen und schriftlicher Prüfung

Ort: 
Schulungsraum der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH
Hegelstraße 23 (4. Etage)
39104 Magdeburg

Kosten:
Teilnahmegebühr für Mitglieder der Ingenieurkammern und der Architektenkammern: 598,00 €
Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 698,00 €

Anmeldung:
Sie können sich ab sofort anmelden auf dieser Seite.

Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.