Kontakt

Ingenieurkammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Hohenzollernstr. 52
30161 Hannover

Telefon 0511 39789-0

Fax 0511 39789-34

kammer(at)ingenieurkammer.de

Aktuelle Meldungen

Bauen für die Stadt von morgen

© Technik-Salon | 2023

© Technik-Salon | 2023

Der Technik-Salon und die Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie der Leibniz Universität Hannover laden am Donnerstag, 19. Oktober 2023, 14 – 18 Uhr zur Diskussionsrunde ein.

Es braucht kluge und vor allem umsetzbare Ideen braucht es, um neben der Energiewende auch die Bauwende voranzutreiben. Ist nachhaltiges Bauen mit Beton überhaupt möglich? Wie können Teile von Abrissgebäuden ein zweites Leben im Neubau erhalten? Was sagt eigentlich die Energie-Effizienz von Gebäuden aus? Wie lassen sich Städte nachhaltiger planen? Und wie können wir Regenwasser künftig in der Stadt halten und nutzen?

Forschende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie an der Leibniz Universität Hannover stellen Ansätze aus ihrer aktuellen Forschung vor und diskutieren live im aufhof –ehemaliger Kaufhof in der Innenstadt Hannover – , Veranstaltungsfläche „Linden/Grüne Bühne“.

Die Teilnahme ist kostenlos und spontan möglich ohne Anmeldung. Eingeladen sind alle, die sich für Technik-Themen rund ums Bauen interessieren.


14 Uhr
Die Stadt in der Klimakrise – Lösungsansätze in der Stadtplanung

Robin Dankowski, Geodätisches Institut Hannover

15 Uhr
Smart City – Intelligente Nutzungskonzepte und nachhaltiges Bauen

Prof. Dr.-Ing. Monika Sester, Institut für Kartographie und Geoinformatik

Nachhaltiges Bauen mit Beton – ein Widerspruch?
Prof. Dr.-Ing. Michael Haist, Institut für Baustoffe

16 Uhr
Schwammstadt – Wege zur Realisierung einer Wasserspeicherstadt

Prof. Dr.-Ing. Stephan Köster, Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik

17 Uhr
Energie-Effizienz ist berechenbar

Dr.-Ing. Torsten Richter, Institut für Bauphysik

Details zu den Programmpunkten  hier


Ort
innovercity im AUFHOF
ehem. Galeria Kaufhof
Seilwinderstraße 1-7, 30159 Hannover
 

Quelle:  www.technik-salon.de