Am 16. November 2023 findet der Kongress zum Architekten- und Ingenieurrecht in der Humboldt-Universität Berlin statt. Das Expertenforum widmet sich den aktuellen Themen des Architekten- und Ingenieurrechts. Auf dem Programm stehen die HOAI und Aktuelles aus der Rechtsprechung des BGH sowie der „Gebäudetyp E“ und das nachhaltige und bezahlbare Bauen.
Die Bundesingenieurkammer ist Partner des Kongresses: Mitglieder der Ingenieurkammer Niedersachsen erhalten einen Nachlass in Höhe von 50 Euro auf den Tagungsbeitrag.
Die Anmeldung zum Kongress und zum Vorabendprogramm hier
Programminformationen hier
Programm
Grußwort Bundesbauministerin Klara Geywitz
Neueste Rechtsprechung des BGH zum Architekten- und Ingenieurrecht
RiBGH Prof. Dr.jur. Andreas Jurgeleit, VII. Zivilsenat (Bausenat)
Gebäudetyp E – Chance und Herausforderung
Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer
Prof. Dr. jur. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
RA Dr. jur. Achim Olrik Vogel, München
Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltiges und bezahlbares Bauen“
Prof. Stefan Behnisch, Architekt Boston, München, Stuttgart
Dr.-Ing. Heinrich Bökamp, Präsident der Bundesingenieurkammer
Andrea Gebhard, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer
Prof. Dr. jur. Winfried Kluth, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
RA Dr. jur. Achim Olrik Vogel, München
Moderation: Prof. Dr. Dr. Horst G. Rustmeier
HOAI – Reformdiskussion aus erster Hand
RA Prof. Dr. jur. Heiko Fuchs, Mönchengladbach
Dipl.-Ing. Klaus D. Abraham, Vorstandsvorsitzender des AHO
„Die aktuelle Rechtsfrage und ihre Lösung“
Prof. Dr. jur. Wolfgang Voit, Philipps-Universität Marburg
Vorabendprogramm am 15. November 2023
Exklusive Museumsnacht auf der Museumsinsel
Führung: Prof. Dr. Hermann Parzinger, Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz