
Datum: Mittwoch, 10. September 2025
Veranstaltungsort: Akademie des Sports | Landessportbund Niedersachsen
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10 | 30169 Hannover
Einlass: 12:30 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
ÖPVN: In Nähe der Akademie des Sports befindet sich die Haltestelle Stadionbrücke. Dort halten die U-Bahn-Linien 3, 7, 13 und 17 sowie die Buslinien 100 und 200. Die Akademie ist ca. 650 Meter entfernt.
Parken: An der Akademie steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung. Außerdem können Gäste auf diesen Parkplätzen parken: Stadionbad in der Robert-Enke-Straße, Sportleistungszentrum im Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2, Hochschule Hannover in Stammestraße/Ricklinger Stadtweg, Lindener Sportverein Alexandria von 1903 e.V. in Stammestraße/Lodemannweg.
Programm
Eröffnung
Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler
Präsident Ingenieurkammer Niedersachsen
Grußwort
Dr. Rainer Derks
Vizepräsident OLG Celle
Immobilienbewertung in der Nach-Boom-Phase
Dipl.-Ing. Architekt Axel Naruhn
Ö. b. u. v. Sachverständiger Immobiliengutachter HypZert F rev (TEGoVA) | on-wert GmbH, Burgdorf
Zwischen allen Stühlen – Die Realität des gerichtlichen Sachverständigen
Dipl.-Ing. (FH) Jörg Schröder M. Eng.
Ö. b. u. v. Sachverständiger für Verkehrsunfallrekonstruktion, Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
Ingenieurbüro Schröder GmbH Prüfingenieur gem. StVZO im Auftrag der KÜS e.V.
Kaffeepause
KI für Sachverständige – neue Möglichkeiten, Risiken und praktische Tipps
Rechtsanwalt Marek van Hattem
BSvH Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft, Bonn
Feuerwiderstand von Tragwerken im Bestand – Ingenieurmäßige Betreuung
Dr.-Ing. Jens Upmeyer
Ö. b. u. v. Sachverständiger für Vorbeugenden Brandschutz, Hagen Ingenieurgesellschaft für Brandschutz mbH, Hannover
Podiumsdiskussion Herausforderungen und Zukunft im Sachverständigenwesen
Moderation Dipl.-Ing. Peter B. Schmidt
Fortbildungspunkte
Der Sachverständigentag wird von der Ingenieurkammer Niedersachsen mit 3 Fortbildungspunkten anerkannt.
Anmeldung

Option 1: Anmeldung für Mitglieder, Politik und Verwaltung
Die Teilnahme ist für Mitglieder der Ingenieurkammer Niedersachsen und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung kostenfrei. Bitte melden Sie sich mit dem unten stehenden Formular an.

Option 2: Anmeldung für Gäste
Die Teilnahme für Gäste kostet 49,– Euro. Bitte melden Sie sich mit einem separaten Formular an. Hier klicken zur Anmeldung
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?
Schreiben Sie eine E-Mail an veranstaltung(at)ingenieurkammer.de